Starke Angebote für Familien

Der Familienstützpunkt möchte Familien stärken. Er versteht sich als Ansprechpartner für Fragen der Kinderbetreuung, der Erziehung und des Familienlebens und hat verschieden Angebote.

Auf dem Foto sind Sarah Otto und Lydia-Maria Schulz vom Familienstützpunkt zu sehen.

Sarah Otto und Lydia-Maria Schulz sind für alle Fragen rund um den Familienalltag da. 

Hier sieht man 3 Keimlinge.

Familienleben | Familienpflege

Hier sieht man ein Kleinkind beim Essen.

Kurse | Vorträge | Workshops

Hier sieht man Menschen, die zusammen an einem langen Tisch sitzen und Café trinken.

Offene Treffs mit Kids



(*außer in den Ferien)

Offener Stilltreff mit Hebamme

Hier sieht man ein Kind, das gestillt wird.

Dienstags 9 - 11 Uhr

 

In netter Runde und bei einer Tasse Kaffee mit anderen Mamas den neuen Lebensabschnitt erleben und dabei Fragen an die  Hebamme stellen?  ...  >>

 

Elterncafé - für Eltern der GS am Wald

Hier sieht man Schulkinder auf dem Boden sitzend, die zwei Kindern zuschauen, die einen Vortrag halten.

Do., 24.07., 07.45 Uhr

 

Sprechen über das, was Eltern bewegt. - Was passiert auf dem Schulweg oder dem Pausenhof? Wie sieht es mit den Hausaufgaben aus? Klappt das Miteinander?, ...  >>

 



Offene Hebammen SprechStunde

Hier sieht man einen Säugling auf dem Rücken liegend.

Dienstags 9 - 11 Uhr

 

Bist du schwanger oder im  Wochenbett und brauchst Unterstützung? Hast du Fragen zum Stillen bzw. zum Trinkverhalten deines Babys?  ... >>

 

Unerfüllter Kinderwunsch

Hier sieht man einen Stubenwagen.

Termin auf Anfrage

 

Unerfüllter Kinderwunsch - ein sensibles Thema. Möchten Sie sich dazu austauschen?  Lydia-Maria Schulz nimmt sich Zeit ...  >>

SternenEltern

Hier sieht man einen leeren Stubenwagen.

Termin auf Anfrage

 

Trauern ist bunt, ...

Es gibt so viele Sterne am Himmel, …Magst du dich über dein besonderes Kind unterhalten, Facetten des Trauerns  und die Gefühle anschauen ...   >>

 


ElternSprechStunde in Unterhaching

Hier sieht man eine Mutter mit zwei Kleinkindern, die zusammen auf ein I-Pad schauen.

Mi., 09.07., 16.00 Uhr

 

Weil jeder mal Fragen hat. In unserer offenen ElternSprech-Stunde können Fragen zur Erziehung oder dem Familienalltag gestellt werden ...   >> 

 

ElternSprechStunde in Riemerling

Hier sieht man ein Ehepaar, dass auf dem Boden sitzend die eigenen Kinder einrahmt. Sie halten die Hände über den Köpfen der Kinder zusammen.

Di., 29.07., 09.00 Uhr

 

Weil jeder mal Fragen hat. In unserer offenen ElternSprech-Stunde können Fragen zur Erziehung oder dem Familienalltag gestellt werden ...   >>

 

Trostkoffer bei Trauer

Hier sieht man den einen Koffer gefüllt mit Büchern zum Thema Trauer.

Individuell

 

Wenn jemand stirbt, ist das traurig. Eltern wollen begleiten und unterstützen?  

Im Trostkoffer sind Bücher, Kerzen und das SorgenFresserchen, ...  >> 




Trennung - und jetzt?

Hier sieht man ein zerrissenes aus Papier aufgehangen an einer Wäscheleine.

Mi., 02.07., 20.30 Uhr 

 

Manchmal steht das Leben Kopf … zum Beispiel, wenn Eltern sich trennen. Gefühle sortieren, den Alltag neu organisieren – und dabei die Kinder im Blick behalten: keine leichte Aufgabe. Das Webcoaching zeigt auf, was Eltern und Kindern helfen kann

 ...   >> 

Stress lass nach!

Hier sieht man eine Mutter, die zeitgleich kocht, telefoniert und ein Kind auf dem Arm hat.

Fr., 04.07., 15.00 Uhr

 

Im Workshop schauen wir, was uns stresst, wie wir damit umgehen können und was im Kopf passiert, wenn’s zu viel wird. Wir entwickeln alltagstaugliche Strategien für mehr Gelassenheit ...   >> 

Legal ja - aber gut?

Hier sieht man eine Frauenhand, die sich gerade einen Joint dreht.

Do., 24.07., 19.00 Uhr

 

Online-Workshop für Eltern: „Cannabiskonsum bei Jugendlichen“

Hier werden Fragen und Hintergründe zu den Risiken und Folgen des Cannabiskonsum im Jugendalter beleuchtet ...   >>


Der Familienstützpunkt Taufkirchen ist ein Gemeinschaftsprojekt von INTEGRA e.V. und der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V.