Starke Angebote für Familien
Der Familienstützpunkt möchte Familien stärken. Er versteht sich als Ansprechpartner für Fragen der Kinderbetreuung, der Erziehung und des Familienlebens und hat verschieden Angebote.
Sarah Otto und Lydia-Maria Schulz sind für alle Fragen rund um den Familienalltag da.
Dienstags 9 - 11 Uhr
In netter Runde und bei einer Tasse Kaffee mit anderen Mamas den neuen Lebensabschnitt erleben und dabei Fragen an die Hebamme stellen? ... >>
Sprechen über das, was Eltern bewegt. - Was passiert auf dem Schulweg oder dem Pausenhof? Wie sieht es mit den Hausaufgaben aus? Klappt das Miteinander?, ... >>
Dienstags 9 - 11 Uhr
Bist du schwanger oder im Wochenbett und brauchst Unterstützung? Hast du Fragen zum Stillen bzw. zum Trinkverhalten deines Babys? ... >>
Unerfüllter Kinderwunsch - ein sensibles Thema. Möchten Sie sich dazu austauschen? Lydia-Maria Schulz nimmt sich Zeit ... >>
Trauern ist bunt, ...
Es gibt so viele Sterne am Himmel, …Magst du dich über dein besonderes Kind unterhalten, Facetten des Trauerns und die Gefühle anschauen ... >>
Weil jeder mal Fragen hat. In unserer offenen ElternSprech-Stunde können Fragen zur Erziehung oder dem Familienalltag gestellt werden ... >>
Weil jeder mal Fragen hat. In unserer offenen ElternSprech-Stunde können Fragen zur Erziehung oder dem Familienalltag gestellt werden ... >>
Wenn jemand stirbt, ist das traurig. Eltern wollen begleiten und unterstützen?
Im Trostkoffer sind Bücher, Kerzen und das SorgenFresserchen, ... >>
Manchmal steht das Leben Kopf … zum Beispiel, wenn Eltern sich trennen. Gefühle sortieren, den Alltag neu organisieren – und dabei die Kinder im Blick behalten: keine leichte Aufgabe. Das Webcoaching zeigt auf, was Eltern und Kindern helfen kann
Im Workshop schauen wir, was uns stresst, wie wir damit umgehen können und was im Kopf passiert, wenn’s zu viel wird. Wir entwickeln alltagstaugliche Strategien für mehr Gelassenheit ... >>
Online-Workshop für Eltern: „Cannabiskonsum bei Jugendlichen“
Hier werden Fragen und Hintergründe zu den Risiken und Folgen des Cannabiskonsum im Jugendalter beleuchtet ... >>
Der Familienstützpunkt Taufkirchen ist ein Gemeinschaftsprojekt von INTEGRA e.V. und der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching e.V.