Derzeit nur individuelle Beratungsgespräche

Bitte telefonisch abstimmen unter Tel.: 0 89 / 67 97 35 412

Vom Leben mit dem unerfüllten Kinderwunsch

Kein Kind für uns? Mit wem darüber sprechen?

Die Gefühle fahren Achterbahn: Hoffnung, Trauer, Wut, Angst, Neid. Doch mit wem kann ich mich austauschen? Wie dem inneren Druck begegnen? Wer versteht mich wirklich, kann stärken oder Perspektiven aufzeigen? Wenn Sie sich schon lange ein Kind wünschen

  • und sich fragen, warum es nicht klappt,
  • Sie ratlos, frustriert und hoffnungslos sind,
  • Sie Ihre Lebensweise überdenken,
  • Sie sich fragen, ob körperliche Ursachen vorliegen, die man ärztlich abklären sollte,
  • Sie Untersuchungsergebnisse erfahren haben und überlegen, wie es weiter gehen soll,
  • Sie mit einer medizinischen oder alternativen Behandlung begonnen haben und voller Hoffnung sind,
  • Gefühle wie Angst und Trauer, Neid und Wut sie belasten und  Sie neue Hoffnung und Zuversicht erlangen möchten.

Sind wir für Sie da!

Offener Gesprächsabend

Vielleicht ist ein offener Gesprächsabend mit der Möglichkeit, etwas daraus entstehen zu lassen, eine schöne Sache?  Das ist zumindest die Idee des gemeinsamen Abends: Tipps abholen, Zuspruch finden und vor allem, dem Thema einen Raum zu geben.

Es erwartet Sie eine feinfühlige Moderation.

Termine

entfallen derzeit coronabedingt

 

Kosten

keine

 

Mit

Lydia-Maria Schulz

Dipl. Sozialpädagogin und systemische Individual- , Paar- und Familientherapeutin (DGSF)

 

Ort

Familienstützpunkt Taufkirchen im

Haus der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V.

Gruppenraum (2. OG) 

Ahornring 119

82024 Taufkirchen

 

Einzelgespräche

Kein Kind für uns? Mit wem darüber sprechen?

Die Gefühle fahren Achterbahn: Hoffnung, Trauer, Wut, Angst, Neid. Doch mit wem kann ich mich austauschen? Wie dem inneren Druck begegnen? Wer versteht mich wirklich, kann stärken oder Perspektiven aufzeigen?

 

Lydia-Maria Schulz vom Familienstützpunkt hört zu und macht Mut. 

Rufen Sie einfach an und verabreden ein kostenloses telefonisches Einzelgespräch. 

 

 

Kosten

keine 

 

Mit

Lydia-Maria Schulz

Dipl. Sozialpädagogin und systemische Individual- , Paar- und Familientherapeutin (DGSF)

 

Kontakt 

Tel.: 0 89 / 67 97 35 412 oder 

E-Mail: schulz@familienstuetzpunkt-taufkirchen.de


Kein Kind für uns? Interview im Münchner Merkur

 

Ein Thema, das viele Menschen (be)trifft und über das man sich schwer tut zu sprechen. Warum das so ist und warum dieses Thema in der Gesellschaft immer noch ein Tabuthema ist, überlegen Redakteurin Doris Richter vom Münchner Merkur  und unsere Expertin  Lydia-Maria Schulz  gemeinsam. Lesen Sie selbst >>

[Interview mit dem Münchner Merkur vom 23.10.2019]