Fragen Sie sich manchmal: „Geht das nur mir so?“
Stimmt die Balance in der Familie nicht mehr?
Sie fragen sich, ob die Entwicklung Ihres Kindes „normal“ ist?
Sie wünschen sich eine schnelle Antwort?
Wichtig:
Ihr Anliegen bleibt bei uns. Selbstverständlich arbeiten wir anonym und vertrauensvoll.
Lydia-Maria Schulz
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) systemische Individual -, Paar-und Familientherapeutin (DGSF), systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Mediatorin (SE), 2 Kinder
„Durch meine Beratungsarbeit und auch als Mutter von 2 Kindern sind mir die Herausforderungen des Familienlebens vertraut. Gemeinsam können wir Schritte entwickeln, damit im Zusammenleben Möglichkeiten der Veränderung und Erleichterung entstehen. Ich möchte Ihnen einen guten Ort und Raum bieten, in dem Sie unkompliziert Unterstützung bekommen."
Nach Vereinbarung
(außer in den Ferien)
Tel.:
0 89 / 67 97 35 412
schulz@familienstuetzpunkt-taufkirchen.de
Kinderhaus Am Wald der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V.
Pappelstraße 2, 82024 Taufkirchen
Feste Termine
08.02., 08.03., 10.05., 14.06.,
jeden 2. Mittwoch im Monat
(außer in den Ferien)
16.00 - 18.00 Uhr
mit Anmeldung
Nachbarschaftshilfe Unterhaching
Hofmarkweg 6
82008 Unterhaching
Sarah Otto
Kindheitspädagogin (FH),
2 Kinder, 1 Sternenkind
Nach Vereinbarung
(außer in den Ferien)
Tel.: 0 89 / 67 97 11 58 24
otto@familienstuetzpunkt-taufkirchen.de
Familienstützpunkt Taufkirchen im
INTEGRAHaus der Familie
Postweg 8a/OG, 82024 Taufkirchen
„In Familienzentren treffe ich oft verunsicherte Eltern. Zu viele Ratgeber – zu wenig Rückhalt in der Großfamilie! Nicht immer muss es gleich zum Arzt oder Therapeuten gehen – oft genügt ein offenes Ohr. Braucht es doch mehr? Dann biete ich an, nachgelagerte Beratung bzw. passende Kursangebote diverser Einrichtungen zu finden. “