Selbst den Optimisten unter uns drückt die aktuelle Pandemie-Situation langsam aber sicher aufs Gemüt.
Homeoffice, Distanzlernen, keine Treffen mit Freunden, Einsamkeit oder Ängste, die man vor Corona überhaupt nicht an sich kannte.
Beim Webmeeting können wir uns austauschen, uns Luft machen, gegenseitig zuhören und auch den ein oder anderen Tipp geben.
Donnerstag, 4. März 2021
Für Eltern mit Kindern ab dem Grundschulalter
Was stärkt mich? Und was stärkt die anderen?
Als Eltern sind wir in der momentanen Situation mit unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen beschäftigt. Wie kann zugewandtes Elternsein funktionieren und wie schaffe ich es als Eltern mir selbst Freiraum zu schaffen?
Der Corona Talk soll Ihnen Raum geben, um kurz durchzuatmen, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken, um mit neuer Motivation und Kraft weiter zu machen.
Moderatorin:
Lydia Schulz, Familienstützpunkt Taufkirchen, Diplom–Sozialpädagogin (FH), Systemische Paar– und Familientherapeutin (DGSF), Mediatorin (SE)
Am Donnerstag, 18. März 2021
Für Eltern mit Kleinkindern oder Kindergartenkindern
Als Eltern sind wir in der momentanen Situation mit unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen beschäftigt.
Wie gestalte ich meinen Alltag mit den Kindern, wenn man niemanden treffen kann. Wie bringe ich Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut?
Der Corona Talk soll Ihnen Raum geben, um kurz durchzuatmen, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken, um mit neuer Motivation und Kraft weiter zu machen.
Moderatorin:
Petra Esch, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Ansprechpartnerin für Eltern im INTEGRAHaus der Familie
Termin
Ab Donnerstag, 4. Februar
14-tägig
von 19.30 - 20.30 Uhr
Kosten
keine
Online
Online via Jitsi
Kursleitung
im Wechsel
Anmeldung
talk@nachbarschaftshilfe-taufkirchen.de
jeweils bis zum Vortag
Link wird nach Anmeldung zugesandt
Veranstalter
Nachbarschaftshilfe Taufkirchen e.V. und der Familienstützpunkt Taufkirchen