Egal ob ChatGPT, CoPilot oder Gemini: Viele junge Menschen sind begeistert von den neuesten KI-Tools – und chatten öfter mit KI-Bots wie „MyAI“ auf Snapchat, als ihre Eltern es ahnen.
Für viele Kinder und Jugendliche wird dadurch vor allem eines noch wichtiger: das Smartphone.
Wozu noch Sprachen lernen, wenn das Handy alles sofort übersetzt?
Warum Mathe büffeln, wenn die Kamera jede Gleichung löst? Und lohnt es sich überhaupt noch, selbst zu zeichnen, wenn KI auf Zuruf die tollsten Bilder erzeugt?
Aber: Nur wer selbst etwas weiß, kann erkennen, ob die KI gerade die Wahrheit erzählt – oder völligen Unsinn halluziniert. Deshalb ist es so wichtig, dass du die Risiken dieser umwälzenden Technologie kennst – damit du dein Kind begleiten und ihm helfen kannst, die enormen Chancen der KI verantwortungsvoll zu nutzen.
Wir zeigen dir verständlich, wohin sich KI gerade entwickelt – und warum du dein Kind auf dieser Reise nicht allein lassen solltest. Mit praktischen Tipps, die Ihr gleich gemeinsam ausprobieren könnt!
Termin
Mittwoch, 26. November
20.00 Uhr
120 Minuten
Kosten
keine
Veranstalter
Familienstützpunkt Taufkirchen
Familienstützpunkt Oberhaching
Online
Online via Zoom
Link wird zugesandt.