Wir können den Wind nicht ändern,

aber wir können die Segel richtig setzen.

 

Aristoteles

ElternCoaching - Eltern sein ist schön!

bis zu 8 kostenlose Termine für mehr Freude am "Eltern-Sein"!

Worum geht es?

Elterncoaching ist eine zielgerichtete und zeitliche begrenzte Unterstützung der Eltern. 

Es geht um die Beziehung von Eltern zum Kind. Damit ist es eine andere Ebene als die Erziehung. 
Wir wollen herausfinden, wie es wieder möglich wird, miteinander im Austausch zu sein, sich verbunden und verstanden, geliebt und geschätzt zu fühlen. Denn das ist die Basis, die Kindern hilft, gut durchs Leben zu kommen. 

 

Was kannst du lernen?

  • mit besonderem Verhalten  gelassen umgehen
  • was ist heute "normal"
  • die Beziehung stärken
  • Probleme gewaltfrei lösen
  • Verbindung aufbauen
  • dein Kind fördern und unterstützen
  • einfach Eltern sein

 


Was passiert im Coaching?

Obwohl du diesmal gelassen reagieren wolltest, hast du wieder geschrien. Das ist "normal", wenn wir Eltern an unsere Grenzen kommen. Hilflosigkeit, Ohnmacht und Wut übernehmen dann die Regie über unser Verhalten.
Hier geht es darum diese Muster zu durchschauen und zu verändern. Das schafft ganz neue Perspektiven. Es entsteht Raum für Nähe und einen respektvollen Umgang. 

Wie funktioniert das?

Das Verhalten des Kindes steht nicht im Mittelpunkt. Es geht auch nicht um die "Aufarbeitung" der eigenen Vergangenheit.

 

Das Coaching ist lösungsorientiert. Ihr erarbeitet euren eigenen Leitfaden. Schritt für Schritt erlangt ihr neues Wissen und entwickelt Strategien. So werdet ihr souverän und könnt besser mit den täglichen Herausforderungen umgehen. Eure starken Kinder erleben starke Eltern. Das gibt ihnen die Sicherheit, die sie in dieser Phase brauchen.

Dass das nicht von jetzt auf gleich geht ist klar.  In der Regel reichen 8 "Arbeitstreffen".  

 

  • Das Angebot ist kostenlos:
  • bis zu 8 Termine à 60 Minuten
  • individuelles  Lösungskonzept
  • Wichtig:  wir arbeiten anonym und vertrauensvoll.

 


Eltern sein ist schön

Wer berät mich

Lydia-Maria Schulz

Dipl.-Sozialpädagogin (FH),   systemische Individual -, Paar-und Familientherapeutin (DGSF), systemische Kinder- und Jugend-therapeutin, 
Mediatorin (SE), 
2 Kinder

Fragen

Hast du noch Fragen? Dann melde dich:
Tel.: 0 89 / 67 97 35 412
schulz@familienstuetzpunkt-taufkirchen.de 

Hier treffen wir uns

Kinderhaus Am Wald  der Nachbarschafts-hilfe Taufkirchen Unterhaching e.V. - 

Pappelstraße 2

82024 Taufkirchen

Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.